News
Nach dem Rückzug von Premierminister Trudeau stehen in Kanada vorgezogene Neuwahlen an. Der liberale Mark Carney tritt gegen den konservativen Pierre Poilievre an.
Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. In Brüssel wird der historische Schritt bereits an diesem Montag gefeiert. Das sicherheitspolitische Umfeld ist düster.
Bislang hat Pjöngjang die Truppenentsendung zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg geheim gehalten. Nun spricht Nordkoreas Militärführung von der erfolgreichen «Befreiung der Region Kursk».
Israelische Soldaten trauern um den israelischen Reservesoldaten Hauptfeldwebel Asaf Cafri während seiner Beerdigung in Gezer, nachdem er während einer israelischen Bodenoperation im Gazastreifen ...
Es sollte eine frohe Feier der philippinischen Gemeinde im kanadischen Vancouver werden - doch dann fährt ein Auto in die Menge und tötet mindestens elf Menschen, darunter ein fünf Jahre altes Kind.
Für die nächste Premiere will Eric Gauthier mit zehn Choreografen ein Feuerwerk zünden. Unter ihnen ist Benjamin Millepied, der an der Seite seiner Ex-Frau Natalie Portman auch jenseits der Tanzszene ...
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
1990 - In Berlin beginnen Bautrupps der Nationalen Volksarmee mit dem Abriss der Mauer am Brandenburger Tor. 1945 - Der italienische Diktator Benito Mussolini und seine Geliebte Clara Petacci werden ...
Die achte Generation des Porsche 911 GT3 begeistert mit dem 510 PS starken 4,0-Liter-Saugmotor – ganz ohne Turbo.
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
Für mutiges Anpacken setzen sich OB Boris Palmer und Notärztin Lisa Federle in ihrem Buch „Wir machen das jetzt!“ ein. Klare Botschaft bei der Buchpremiere in Tübingen: Überbordende Bürokratie gefährd ...
Über Frieden reden, aber gleichzeitig Krieg führen - der ukrainische Präsident wirft Moskau bewusste Täuschungsmanöver vor.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results