Der weit über die Grenzen des Bergischen Landes bekannte Kunstmaler wurde 1887 in der Radevormwalder Ortschaft Feckinghausen geboren. Nach einer Lehre des Malerhandwerks folgte seine künstlerische ...
Doch konnte er nur acht von 43 Jubilaren persönlich ehren. Zwölfmal zehn Jahre, 23 mal 25 Jahre, sechsmal 40 Jahre und zweimal 50 Jahre Mitgliedschaft standen auf seiner Liste. Immerhin konnte er Hedy ...
In den Wohnhöfen (WA 1-WA 4-Gebiete) können Einzel- und Doppelhäuser gebaut werden. Darüber hinaus dürfen östlich der Erschließungsstraße (WA 5-WA 8Gebiete) Hausgruppen (Reihenhäuser) errichtet werden ...
Die Stadt Radevormwald hatte für 3. September zu einer Bürgerversammlung zum geplanten Neubaugebiet Karthausen ins Paul-Gerhardt-Haus nach Herbeck eingeladen. Etwa 150 Gäste informierten sich über die ...
Zahlreiche Freunde alter regionaler Pflanzensorten trafen sich am Samstag auf Schloss Heiligenhoven in Lindlar zum alljährlich stattfindenden Gärtnerkaffeeklatsch der Bergischen Gartenarche. Der ...
Life steht für Lifestyle, Lebenslust und Lebendigkeit. Ab Anfang Oktober stehen die Türen des "life-ness" mit diesen vier Bereichen offen: Wetness - steht für den Wasserbereich. Neben dem Sportbecken, ...
Sofern die Wetterlage es zulässt, beginnen die Bauarbeiten nächste Woche. Dabei wird ein rund 600 Meter langes Teilstück durch Uelfe II grundlegend erneuert und die schmale Fahrbahn auf 4,75 Meter ...
Oberbergischer Kreis. „Der Oberbergische Kreis hat nach 1945 die meisten Vertriebenen in Nordrhein-Westfalen aufgenommen“, berichtet Kreisarchivar Gerhard Pomykaj. Später kamen Gastarbeiter nach ...
Oberbergischer Kreis: "Die Organisation der Rettungswache Rade durch den Kreis ist ein Beispiel für sehr gute kommunale Zusammenarbeit. Die Kolleginnen und Kollegen in Radevormwald fühlen sich durch ...
Alles, was an einer Pflanze duftet, gehört zu der Gruppe der ätherischen Öle. Manche Pflanzen, wie z.B. die Mittelmeerkräuter, enthalten besonders viele Duftstoffe. Vor langer Zeit schon entdeckten ...
Besonders Kleinkinder sind jetzt im Herbst gefährdet. Für sie ist es verlockend, die Früchte und Beeren in den Mund zu nehmen und zu verschlucken. Daher warnen die Apotheker in Nordrhein vor der ...
Es ist ein wenig in den Hintergrund gedrängt - das Motorbootrennen. Aber wer sich vor allem in den siebziger Jahren mit dem Motorbootrennsport befasste, der kannte den Namen eines Radevormwalders: ...