Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit ...
Putin verspricht russischen Streitkräften moderne Waffen.Armee im Osten der Ukraine weiter auf dem Vormarsch.Kriegsbeginn vor drei Jahren.
Estland unterstützt die Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland mit Militärhilfe, darunter Artilleriegeschosse und Lebensmittelpakete.Estland betont seine Unterstützung für die Ukraine.
Israel verschiebt Freilassung palästinensischer Häftlinge nach Geiselbefreiung durch Hamas auf unbestimmte Zeit.Waffenruhe-Deal gefährdet.Hamas kritisiert Verzögerung.
EU-Kommission präsentiert Maßnahmenpaket Clean Industrial Deal zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Europas, Fokus auf grüne Technologien und Finanzierung.
Trump sieht kurz vor Abschluss eines Rohstoffabkommens mit der Ukraine.Er fordert Gegenleistung für US-Hilfen und kritisiert europäische Verbündete.
Elon Musk kündigt US-Behördenmitarbeiter, im Auftrag von Trump, bei Nichtbeantwortung von E-Mails.Trump entlässt ineffiziente Bürokraten.
Israelische Kampfjets griffen Hisbollah-Posten im Libanon an.Keine Toten, ein verletztes syrisches Mädchen.Israel betont weiteres Vorgehen gegen Bedrohungen.
Deutsche Wähler wählen neuen Bundestag.Union führend, Scholz und Merz geben Stimme ab.Wahlbeteiligung variiert.Neuer Bundestag schlanker.
Deutsche Behörden reformieren Flaggenstaatsverwaltung, um mehr Reedereien zur Nutzung der deutschen Flagge zu bewegen.Reform wird vom Verband Deutscher Reeder befürwortet.
Karneval könnte bundesweit 2,1 Milliarden Euro einbringen, dank langer Session.Besonders profitieren Gastronomie und Einzelhandel.
Bundeskanzler Olaf Scholz gibt seine Stimme in Potsdam ab, begleitet von seiner Frau, die Geburtstag hat.Er tritt als Direktkandidat an.