News
Die Gemeinde Rühstädt im Nordwesten Brandenburgs kennen viele wegen ihrer vielen Storchenpaare, die sich hier im UNESCO-Biosphärenreservat wohlfühlen. Dabei ist Rühstädt auch bekannt als ...
Bad Nauheim (pm). Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) und die Stiftung Sprudelhof bieten in Zusammenarbeit mit dem Bad Nauheimer Stadtmarketing kostenlose Führungen über die ...
In Chemnitz gibt es viel zu entdecken, nicht umsonst hat die Stadt den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 verdient! Am 18. Januar 2025 wurde das Kulturhauptstadtjahr offiziell eröffnet.
Weg mit dem Schwulst des Historismus. Jugendstil bedeutete, von der Vergangenheit genug zu haben. Die Gegenwart sollte endlich das Wort bekommen. Die Architektur wurde ornamental verspielt ...
Der Mann mit dem roten Hut, Markus Becker, lädt am 11. Mai zur Kinderparty in die Jugendstil-Festhalle Landau ein. Und verspricht eine bunte Kindermitmachshow. Zuletzt trat er mit seiner Kindershow in ...
"Ziel ist es, das Historische Jugendstil-Tor in seiner alten Pracht an derselben Stelle wieder zu errichten, sodass alle Hagenbeck-Besucher bereits im kommenden Jahr wieder wie gewohnt hindurchgehen ...
Das denkmalgeschützte Jugendstil-Bauwerk ist so marode, dass es nicht mehr sicher ist. Die bekannten Tierfiguren, darunter Elefantenköpfe aus Bronze, wurden bereits abgebaut. Der Abriss soll bis ...
Nach mehr als 120 Jahren heißt es Abschied nehmen von einem Stück Hamburger Baugeschichte: Das historische Jugendstil-Tor im Tierpark Hagenbeck wird abgerissen – wegen Baufälligkeit.
Jugendstil mirrors and brass light fixtures enhance the fin de siècle flair at Café Goldegg. “This is a traditional Old Viennese coffeehouse with so much history,” owner Jutta Scheuch tells ...
Ein junges Trio soll in der VW-Arena vor den erwarteten 20.000 Zuschauern ruhig wieder Werbung in eigener Sache betreiben. Cora Zicai, Franziska Kett und Alara Şehitler heißen die jungen ...
Der Auftakt in die Ausflugssaison startete mit viel Neugier und guter Laune. Altlengbachs Senioren bekamen Einblicke in die Geschichte Berndorfs - eine Stadt, in der Industriegeschichte ...
1964 legte der alte Brücke-Expressionist Karl Schmidt-Rottluff (in dessen Chemnitzer Geburtshaus ihm seine Heimatstadt nun ein eigenes Museum widmet) mit einer Bilderschenkung an West-Berlin den ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results