Jetzt im Februar werden die Tage länger und auch am Sternenhimmel zeigen sich erste Frühlingsvorboten. Das besondere Ereignis ...
Für alle herzkranken Menschen könnte eine neue revolutionäre Therapie, das sogenannte "Herzpflaster" neue Lebensqualität bieten, wie eine neue klinische Studie zeigt.
"Galileo" besucht Nudel-Künstler David Rivillo in Brasilien. Seine Kreationen sind einzigartig und zeichnen sich durch beeindruckende Farben und Formen aus. Wie kam er dazu?
Denkt man an Essensautomaten, assoziiert man diese normalerweise mit ungesunden Snacks und Sandwiches. Doch dieser Automat soll stattdessen nur frisches und gesundes Essen per Knopfdruck liefern! Aber ...
53.000 Tonnen Fischstäbchen landen pro Jahr in Deutschland auf dem Tisch. Doch seit wann gibt die beliebte Fischmahlzeit und wie wird sie hergestellt? Und wie unterscheidet sich die Produktion eines ...
Auch bei Elektroautos gilt es, bei Schnee, Glätte und Matsch besonders vorsichtig zu sein. Ein mögliches winterliches Problem speziell bei Elektroautos ist ihr Akku: Bei niedrigen Temperaturen nimmt ...
Während bei uns das neue Jahr stets am 1. Januar beginnt, wechselt dieses Datum in China und weiten Teilen Ostasiens ständig. Denn alten Volksbräuchen entsprechend orientiert sich das chinesische ...
Die Weltgesundheitsorganisation WHO koordiniert als Sonderorganisation der Vereinten Nationen das internationale Gesundheitswesen. In dieser Funktion spielte die WHO etwa bereits bei der Bekämpfung ...
Von Gutenbergs Druckerpresse bis hin zu den neuesten digitalen Marketing Tools hat sich viel verändert, wenn es um die Werbung für Unternehmen und Dienstleistungen geht. Diese Entwicklung spiegelt den ...
Im Herbst ist das Gewusel im Wald besonders groß: Viele Wildtiere suchen zu dieser Jahreszeit intensiv nach Nahrung, um sich auf die kargen Wintermonate vorzubereiten. Zudem paaren sich Wildschweine ...
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieg im Jahr 1945 schlitterte die Welt direkt in die nächste große Auseinandersetzung: den Kalten Krieg. Blutige Schlachten waren einer passiv-aggressiven Rivalität ...