News

Die finanziell angeschlagene Immobiliengesellschaft hat knapp 10 Millionen neue Namenaktien ausgegeben. Mit dem Erlös will ...
Die Fachleute in den Geldhäusern erwarten mehrheitlich keine Negativzinsen der Nationalbank. Im Falle einer weiteren ...
Die Schweiz, der Anfang April ein Satz von 31% angedroht wurde, wartet derweil weiterhin auf eine Verlautbarung aus ...
Der Bitcoin setzt seine Rekordjagd mit rasantem Tempo fort. Am Freitag stieg der Kurs der ältesten und bekanntesten ...
In einem TV-Interview hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, Abgaben von 15 oder 20% auf die meisten Handelspartner zu ...
Geldmanager spekulieren auf einen Rückzug der Schweizer Grossbank aus Amerika. Der Schritt käme geschäftsschädigendem ...
Ein Grossteil des Vermögens amerikanischer Haushalte steckt in Aktien. Ein Kurszerfall hätte fatale wirtschaftliche und ...
Die Konsumlaune erholt sich im Juni weiter, während sich der Ausblick auf die künftige Wirtschaftsentwicklung eintrübt.
Im Juni entwickelt sich die Wirtschaft in den Schweizer Grossregionen äusserst unterschiedlich. Es gibt Gewinner und ...
Das Beratungsunternehmen Vermögenspartner nutzt mit Index-ETF zwar häufig standardisierte Anlageprodukte, gestaltet aber die ...
Der Verkauf der amerikanischen Vermögensverwaltung würde viel Kapital freisetzen – zum Beispiel für ein umfangreiches ...
Der Batteriehersteller bekommt demnächst Geld aus einem Forschungsfonds der EU, wie am Montag bekannt wurde. Die Mittel ...