Ein gemeinsames Konto bietet sich für alle an, die regelmäßig Kosten teilen. Besonders Paare vertrauen darauf. Doch ohne ...
Donald Trump möchte den Krieg in der Ukraine gern beenden. Was bei den Verhandlungen herauskommt, ist ungewiss. Am ...
Friedrich Merz dürfte die Wahl klar gewinnen. Dennoch kommt kaum Feierstimmung auf. Laut neuer Umfragen drohen politisch ...
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat die AfD-Pläne zur Wirtschaftspolitik untersucht und kommt zu dem Schluss: Sie ...
Nvidia, Apple und Co. treiben die Börsen. Der Amundi MSCI USA Ex Mega Cap-ETF nimmt diese Werte nun explizit heraus. Kann das ...
Argentiniens Präsident Milei wollte US-Präsident Trump nacheifern und einen eigenen Memecoin launchen. Der Coin crashte, und ...
Boomer, Millennials und Gen Z arbeiten in Führungspositionen immer häufiger zusammen. Doch die verschiedenen Erwartungen und ...
Die Indizien für eine bevorstehende Wirtschaftskrise in Russland mehren sich. Während der Rüstungssektor noch boomt, bekommen ...
Elon Musks Vorgehen gegen den Staatsapparat hat eine Blaupause: Ein reaktionärer Vordenker aus dem Silicon Valley liefert das ...
Francesco Rivella gilt als Mit-Erfinder des Brotaufstrichs. Zusammen mit den Ferrero-Chefs machte er den italienischen ...
Die vagen Hoffnungen auf ein Ende des Ukrainekrieges schieben Europas Börsen an. Auch deutsche Aktien profitieren – und nicht ...
Wer eine Immobilie kauft, um sie zu vermieten, muss strategisch vorgehen. Die Objektfinanzierung und Steuern sollten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results