News

Eine Analysefirma vermutet: Das liegt an den weiten Umwegen, die die Handelsschiffe fahren müssen. Denn im Roten Meer drohen ...
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat sich zuversichtlich für eine Beilegung des Koalitionsstreits um die geplatzte Verfassungsrichterwahl gezeigt. "Ja, wir kriegen das hin", sagte Linnemann dem " ...
Verbraucher haben sich noch nie so häufig über die Deutsche Post und ihre Wettbewerber beschwert wie im ersten Halbjahr 2025. Wie die Bundesnetzagentur auf Anfrage mitteilte, gingen bei ihr 22.981 Bes ...
Russland verstärkt nach Beobachtungen des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) seine Ausspähversuche und Störmaßnahmen in Deutschland. "Wir reden über einen starken Anstieg der Fälle im Bereich der Sp ...
Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, fordert für eine bessere Finanzierung der Sozialsysteme auch Vermögen und Erbschaften heranzuziehen. "Statt über einen Renten-Soli zu sprechen, ...
Niedersachsens CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner befürwortet die umstrittene Gasförderung vor Borkum - trotz Kritik an der vergleichsweise geringen Fördermenge. "Auch kleinere Fördermengen tragen zu ...
Mit zusätzlichen Milliarden sind die deutschen Investitionen ins Schienennetz im vergangenen Jahr einer Untersuchung zufolge auf ein Rekordniveau gestiegen. Pro Kopf investierte der Bund 2024 knapp 20 ...
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat die Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke betont. Die CDU-Politikerin sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Wir brauchen schnell gesicherte Leistung im Mark ...
IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm, weil Behörden und Unternehmen über eine neu entdeckte Schwachstelle in Software von Microsoft angegriffen werden. Betroffen sind demnach lokale Server für das Pr ...
FDP-Chef Christian Dürr hat Kritik am "Investitionsgipfel" von Bundeskanzler Friedrich Merz mit Vertretern großer Unternehmen geäußert. "Für die benötigte wirtschaftliche Wende reicht keine kurzfristi ...
Im Ringen um die Abwehr irregulärer Migration macht sich Bundesinnenminister Alexander Dobrindt am Montag in Polen ein Bild von der Lage an der EU-Außengrenze zu Belarus. An einem Grenzübergang trifft ...
Bundeskanzler Friedrich Merz kommt am Montag mit Unternehmensvertretern zu einem "Investitionsgipfel" im Kanzleramt zusammen. Dabei soll es darum gehen, dass Firmen nach drei Jahren der wirtschaftlich ...