News

Humanitäre Hilfe leisten: Zwei Helferinnen erzählen von ihren Einsätzen und Erfahrungen. Gäste: Katrin Glatz Brubakk, ...
Auf dem Label Nordic Notes sind in den letzten Wochen zwei in Finnland entstandene Alben erschienen, die zwar ganz eigene ...
Vor knapp zwei Jahren ließ die OMV-Tochter Petrom damit aufhorchen, bei "Neptun Deep" einzusteigen und so das rumänische ...
In den Zweitausender Jahren bereist die österreichische Künstlerin Eva Schlegel mehrmals Island und ist fasziniert von der ...
Woher kommen wir? Und wie ist der Raum, in dem wir mit unserem Heimatplaneten Erde eingebettet sind, beschaffen? Es sind die ...
Jetzt: Punkt eins Flussmanagement: Zu wenig Wasser, zu viel Wasser?
Knapp vor Ende des Zweiten Weltkrieges, ich war sieben Jahre und begeistert, wenn die Soldaten herumgelaufen sind mit rotem oder blauem Band obendrauf. Die Alten haben das gestärkt: „Das sind ...
Meine Mutter war verwitwet und nochmal verheiratet. Ende des Krieges habe ich zwei Geschwister gehabt, eines 2 Jahre, eines 1 Jahr alt, und die Russen sind gekommen. Wir haben ein Haus in ...
Ich bin im Februar 45 geboren und ab 1955 im Almtal in die Schule gegangen und hab vom Krieg natürlich nichts mehr mitbekommen. Was ich aber mitbekommen habe, ist folgendes: Wir sind in ärmlichen ...
Das Ende des Krieges war, wie gesagt, unglaublich chaotisch. Es waren unzählige Leute unterwegs. Opfer, Soldaten, Zivilisten. Sie wollten in den Westen, sie wollten von den Russen fliehen. Wir ...
Ich hab einen Opa gehabt, eigentlich Großonkel, ich bin am Bauernhof groß geworden, er war einer, der sehr kritisch mit dem Hitler war. Aber er war so alt, dass er nicht mehr eingezogen worden ...
Wie das aus war, ist von der Gemeinde eine Gruppe gekommen, paritätisch zusammengesetzt aus den drei Parteien, und haben geschaut, ob wir Lebensmittel gehortet haben. Meine Mutter hat drei oder ...