News
Current information on the computer systems and services of IVV Natural Sciences. You can also subscribe to the news on this page as an RSS-Feed at https://www.uni ...
Jonathan Radas (CIT) gives insights into his work at UniGPT and JupyterHub.nrw as part of a speaker event organized by TechLabs Münster e.V.. TechLabs Münster offers training in the fields of data ...
Mit einer Million Euro über fünf Jahre fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein transdisziplinäres Forschungsprojekt der Universität Münster und des Karlsruher Instituts für Technologie ...
Gerne können Sie sich für einen individuellen Termin an uns wenden. Bei einer Terminvereinbarung per Mail nennen Sie uns zwei bis drei für Sie mögliche Terminvorschläge, die Art der Beratung (im ZLB, ...
Im Rahmen Ihres Studiums des Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen müssen Sie neben Ihren zwei Unterrichtsfächern und den Praxisphasen ebenfalls ...
Diese und andere Fragen beantworten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Münster in ihren Vorlesungen der Kinder-Uni Münster. Das ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe, ...
Zur Sicherstellung der Informationssicherheit an der Universität Münster wird vom Rektorat ein Chief Information Security Officer (CISO) bestellt. Die/der CISO wird in ihrer/seiner Arbeit von der ...
In der Biologie werden Übungs- und Seminarplätze i. d. R. über Online-Wahlen vergeben, die über den Fachbereich direkt laufen. Der Link zur Online-Wahl wird jeweils auf dieser Seite unter dem Reiter ...
Bund und Länder fördern mit der Exzellenzstrategie die Spitzenforschung an Universitäten. Die Förderlinie "Exzellenzcluster" unterstützt dabei gezielt international wettbewerbsfähige Forschungsfelder, ...
Section Responsible Staff Tasks 1.11 Lena Mörtenkötter Rm. 111 Tel.: +49 251 83-21431 Lena.Moertenkoetter (Deputy: N.N.) Office hours: Mon, Tue, 9am - 12pm Wed, Fri, 8am - 2 pm Valeria Strazzeri Rm.
Following the lecture Introduction to Scientific Computing at NWZ, students can work on their own practical projects. In view of the various challenges regarding the security and confidentiality of ...
Amtszeit der Professor*innen, der akademischen Mitarbeiter*innen und der Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung vom 01.10.2024 - 30.09.2026 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results